Der Bundesrat hat dem Mitarbeiterkapitalbeteiligungsgesetz am 13.2.2009 zugestimmt. Das Gesetz tritt am 1.4.2009 in Kraft und ist rückwirkend für das gesamte Jahr 2009 anzuwenden.Ziel des Gesetzes ist, möglichst vielen Mitarbeitern...
Ermäßigter Steuersatz: Verlegung von Wasseranschlüssen ist begünstigt
Die Verlegung eines Wasseranschlusses durch ein Versorgungsunternehmen unterliegt - wie die originäre Lieferung von Wasser - dem ermäßigten Umsatzsteuersatz (7 %). Damit folgt der Bundesfinanzhof der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs...
Steuerfreie Vermietung und Eigennutzung: Kein Anspruch auf Vorsteuer
Wird ein Gebäude zum Teil steuerfrei vermietet und im Übrigen für private Wohnzwecke genutzt, besteht insgesamt kein Anspruch auf einen Vorsteuerabzug aus den Herstellungskosten des Gebäudes. Damit schränkt der Bundesfinanzhof...
Verdeckte Gewinnausschüttung: Zu Preisvorteilen aus Untermietverträgen
Der Bundesfinanzhof urteilte, dass keine verdeckte Gewinnausschüttung vorliegt, wenn der beherrschende Gesellschafter und Alleingeschäftsführer einer GmbH an diese Geschäftsräume zu einem ortsüblichen Entgelt vermietet und die GmbH keine Möglichkeit hat,...
Haftung: Geschäftsführer haften für Steuerausfälle auch in der Krise
Allein der Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens befreit den GmbH-Geschäftsführer nicht von der Haftung wegen Nichtabführung der einbehaltenen Lohnsteuer. Mit seinem Urteil setzt der Bundesfinanzhof die Tendenz zur Verschärfung der...