Zukunftssicherungsleistungen, die der Arbeitgeber für seinen Arbeitnehmer an einen Versicherer erbringt, führen nach bisheriger Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs nur dann im Zeitpunkt der Beitragszahlung zu steuerpflichtigem Arbeitslohn, wenn dem Arbeitnehmer ein...
Autor: dsiadmin
Lohnsteuerbescheinigung 2009: eTin reicht aus
In den Lohnsteuerbescheinigungen müssen Arbeitgeber laut Gesetz eigentlich die neuen Steueridentifikationsnummern verwenden.Da noch nicht alle Lohnsteuerkarten die Steueridentifikationsnummer enthalten, hat das Bundesfinanzministerium nun geregelt, dass Arbeitgeber für die Lohnsteuerbescheinigungen 2009...
Mitarbeiterkapitalbeteiligungsgesetz: Bessere Förderung ab 2009
Der Bundesrat hat dem Mitarbeiterkapitalbeteiligungsgesetz am 13.2.2009 zugestimmt. Das Gesetz tritt am 1.4.2009 in Kraft und ist rückwirkend für das gesamte Jahr 2009 anzuwenden.Ziel des Gesetzes ist, möglichst vielen Mitarbeitern...
Ermäßigter Steuersatz: Verlegung von Wasseranschlüssen ist begünstigt
Die Verlegung eines Wasseranschlusses durch ein Versorgungsunternehmen unterliegt - wie die originäre Lieferung von Wasser - dem ermäßigten Umsatzsteuersatz (7 %). Damit folgt der Bundesfinanzhof der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs...
Steuerfreie Vermietung und Eigennutzung: Kein Anspruch auf Vorsteuer
Wird ein Gebäude zum Teil steuerfrei vermietet und im Übrigen für private Wohnzwecke genutzt, besteht insgesamt kein Anspruch auf einen Vorsteuerabzug aus den Herstellungskosten des Gebäudes. Damit schränkt der Bundesfinanzhof...