Nach einem Urteil des Bundesfinanzhofs verstößt es nicht gegen den Gleichheitssatz, dass für die Zeiten des Grundwehr- bzw. Zivildienstes kein Anspruch auf Kindergeld besteht.Der Ausschluss ist sachorientiert, weil Wehrdienst- und...
Abfindungen: Geringfügigkeitsgrenze für gesplittete Zahlung liegt bei 5 %
Erhalten Arbeitnehmer für den Verlust ihres Arbeitsplatzes eine Abfindung, kann diese ermäßigt besteuert werden, wenn gewisse Voraussetzungen erfüllt sind. Die Tarifermäßigung setzt u.a. voraus, dass die Abfindung in einem Veranlagungszeitraum...
Entfernungspauschale: Zimmer im Haus der Eltern als eigene Wohnung
Für die Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte wird die Entfernungspauschale angesetzt. Als maßgebliche Wohnung kann dabei auch ein Zimmer im Haus der Eltern in Betracht kommen.Der Bundesfinanzhof stellte aktuell fest,...
Sozialversicherung: Vorsicht bei „Lohnsplitting”
Um Lohnnebenkosten zu „sparen”, sind Unternehmer oft kreativ - auch außerhalb der Legalität. So etwa, indem Gehälter auf mehrere Personen aufgeteilt werden, um unterhalb der Minijob-Grenze von 400 EUR zu...
Steuerpflichtige VBL-Umlagen: Verfassungsbeschwerde eingelegt
Umlagezahlungen des Arbeitgebers an die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL), die dem Arbeitnehmer einen unmittelbaren und unentziehbaren Rechtsanspruch gegen die VBL verschaffen, führen im Zeitpunkt ihrer Zahlung zu...