Eine Verrechnung von erstatteten mit gezahlten Sonderausgaben kann nach einer Entscheidung des Bundesfinanzhofs nur bei Gleichartigkeit der Aufwendungen erfolgen.Im Urteilsfall ging es um erstattete Beiträge aus einer aufgelösten Krankentagegeldversicherung. Das...
Jahressteuergesetz 2010: Regierungsentwurf enthält weitere Änderungen
Der von der Bundesregierung beschlossene Regierungsentwurf zum Jahressteuergesetz 2010 enthält im Vergleich zum Referentenentwurf noch einige wesentliche Änderungen. Bedeutsame Punkte werden nachfolgend vorgestellt.TeileinkünfteverfahrenNach dem Teileinkünfteverfahren ist beispielsweise die Veräußerung einer...
Steuertermine im Monat Juni 2010
Im Monat Juni 2010 sollten Sie folgende Steuertermine beachten:Umsatzsteuerzahler (Monatszahler): Anmeldung und Zahlung von Umsatzsteuer - mittels Barzahlung - bis zum 10.6.2010 und - mittels Zahlung per Scheck - bis...
Für Erben: Erbfallkostenpauschbetrag nur einmal pro Todesfall
Für die Kosten eines Erbfalls können nach dem Erbschaftsteuergesetz pauschal und somit ohne Nachweis - insgesamt 10.300 EUR abgezogen werden, auch wenn die tatsächlichen Kosten niedriger sind. Diesbezüglich stellte der...
Für Eltern: Mit Schulgeldzahlungen die Steuerbelastung mindern
Ab dem Veranlagungszeitraum 2008 können Eltern 30 % des Schulgeldes - maximal 5.000 pro Jahr - für ein Kind geltend machen, wenn die nachfolgenden Voraussetzungen erfüllt sind: Die Eltern sind...