Um Umsatzsteuerausfälle beim Handel mit Waren auf elektronischen Marktplätzen im Internet (z. B. eBay) zu verhindern, werden Betreiber von Internet-Marktplätzen ab 2019 stärker in die Verantwortung genommen. Zu den gesetzlichen...
Autor: dsiadmin
Vorsteuerabzug: Frist für Zuordnung endet „erst” am 31.7.2019
Der Vorsteuerabzug bei nicht nur unternehmerisch genutzten Gegenständen(z. B. Fotovoltaikanlagen) erfordert eine zeitnahe Zuordnung zum Unternehmensvermögen. Wurde die Zuordnung bei der Umsatzsteuer-Voranmeldung nicht dokumentiert, ist sie spätestens bis zur gesetzlichen...
Abweichende Ergebnisbeteiligung beim Eintritt in eine vermögensverwaltende GbR
Einem Gesellschafter, der unterjährig in eine vermögensverwaltende Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) eintritt, kann der auf ihn entfallende Einnahmen- oder Werbungskostenüberschussfür das gesamte Geschäftsjahr zuzurechnen sein. Dies muss allerdings mit Zustimmung...
Gastronomiebereich: Betriebsprüfungen führen zu hohen Steuernachzahlungen
In 2018 wurden allein in Berlin 1.021 Gastronomiebetriebe geprüft. Die bislang ausgewerteten 689 Betriebsprüfungen führten dabei zu einem Mehrergebnis von rund 15,9 Mio. EUR.Beachten Sie | Gerade im Gastronomiebereich ist eine ordnungsgemäße...
Außenwirtschaft: Höhere Hürden für Firmenübernahmen
Wenn deutsche Unternehmen durch ausländische Investoren übernommen werden sollen, wird das strenger geprüft. Durch eine Änderung der Außenwirtschaftsverordnung kann die Bundesregierung in sensiblen Bereichen den Erwerb von deutschen Unternehmen durch...