| Leben Ehegatten über viele Jahre räumlich voneinander getrennt, können sie dennoch zusammen zur Einkommensteuer veranlagt werden. Dies hat das Finanzgericht Münster entschieden. |SachverhaltDie Steuerpflichtigen sind seit 1991 verheiratet und haben einen...
Autor: dsiadmin
Außergewöhnliche Belastungen: Zumutbare Belastung ist stufenweise zu ermitteln
| Im Steuerrecht ist nur eines sicher, es wird nie langweilig. Dafür hat aktuell der Bundesfinanzhof gesorgt. Denn nach neuer Sichtweise ist die zumutbare Belastung bei außergewöhnlichen Belastungen stufenweise zu ermitteln,...
Geringwertige Wirtschaftsgüter: Schwelle soll auf 800 EUR steigen
| Die Bundesregierung hat sich auf die Anhebung der Schwelle für geringwertige Wirtschaftsgüter geeinigt. Statt bislang 410 EUR sollen ab 2018 Anschaffungen bis zu einem Wert von 800 EUR sofort abgeschrieben...
Auswirkungen von Bonuszahlungen der gesetzlichen Krankenkasse auf den Sonderausgabenabzug
| Leistet eine gesetzliche Krankenkasse Bonuszahlungen nach § 65a Sozialgesetzbuch (SGB) V, werden die als Sonderausgaben abziehbaren Krankenversicherungsbeiträge nicht gemindert. Dieses positive Urteil des Bundesfinanzhofs aus 2016 hat jedoch einige Fragen...
Steuern und Beiträge Sozialversicherung: Fälligkeitstermine in 04/2017
| Im Monat April 2017 sollten Sie insbesondere folgende Fälligkeitstermine beachten: |Steuertermine (Fälligkeit):Umsatzsteuer (Monatszahler): 10.4.2017Lohnsteuer (Monatszahler): 10.4.2017Bei einer Scheckzahlung muss der Scheck dem Finanzamt spätestens drei Tage vor dem Fälligkeitstermin vorliegen. Beachten...