| Dürfen Arbeitnehmer den Firmenwagen nach den arbeitsvertraglichen Regelungen für volle Monate nicht privat nutzen, wenn sie krank und damit fahruntüchtig sind, ist für diesen Zeitraum kein geldwerter Vorteil zu versteuern....
Autor: dsiadmin
Pauschale Zuzahlungen für Bereitschaftsdienste sind steuerpflichtig
| Werden Bereitschaftsdienste unabhängig davon pauschal zum Grundlohn vergütet, ob die Tätigkeit an einem Samstag oder Sonntag erbracht wird, handelt es sich nicht um steuerfreie Zuschläge für Sonntags-, Feiertags- oder Nachtarbeit....
Vom Veranstalter gewährter Rabatt ist bei Reisebüroangestellten kein Arbeitslohn
| Der Rabatt, den ein Reiseveranstalter einer Reisebüroangestellten auf den Reisepreis gewährt, ist kein steuerpflichtiger Arbeitslohn. So lautet eine steuerzahlerfreundliche Entscheidung des Finanzgerichts Düsseldorf. |SachverhaltEine Angestellte eines Reisebüros nahm zusammen mit ihrem...
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: Vergabe ist stets kostenfrei
| Das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) warnt erneut vor amtlich aussehenden Schreiben, in denen eine kostenpflichtige Registrierung, Erfassung und Veröffentlichung von Umsatzsteuer-Identifikationsnummern (USt-IdNrn.) angeboten wird. |Diese im Umlauf befindlichen Schreiben stammen weder...
Vorsteuerabzug: Zuordnung muss bis zum 31.5. erfolgen
| Der Vorsteuerabzug bei nicht nur unternehmerisch genutzten Gegenständen(z. B. Fotovoltaikanlagen) setzt eine Zuordnung zum Unternehmensvermögen voraus. Wurde die Zuordnung bei der Umsatzsteuer-Voranmeldung nicht dokumentiert, ist sie spätestens bis zur gesetzlichen...