| Eine ordnungsgemäße Kassenführung ist nicht nur für Unternehmen relevant, die überwiegend Barumsätze tätigen. Dies zeigen zahlreiche Betriebsprüfungen. Denn kommt es hier zu Beanstandungen, drohen oft erhebliche Hinzuschätzungen. Damit die Kasse...
Autor: dsiadmin
Steuern und Beiträge Sozialversicherung: Fälligkeitstermine in 06/2017
| Im Monat Juni 2017 sollten Sie insbesondere folgende Fälligkeitstermine beachten: |Steuertermine (Fälligkeit):Umsatzsteuer (Monatszahler): 12.6.2017Lohnsteuer (Monatszahler): 12.6.2017Einkommensteuer (vierteljährlich): 12.6.2017Kirchensteuer (vierteljährlich): 12.6.2017Körperschaftsteuer (vierteljährlich): 12.6.2017Bei einer Scheckzahlung muss der Scheck dem Finanzamt spätestens drei...
Kein Lohnsteuerfreibetrag für Rürup-Beiträge
| Wer Beitragszahlungen in einen Rürup-Rentenvertrag leistet, erhält für die als Sonderausgaben abziehbaren Beiträgekeinen Lohnsteuerfreibetrag. Nach einer Entscheidung des Bundesfinanzhofs ist diese Regelung verfassungskonform. |Hintergrund: Durch einen Lohnsteuerfreibetrag erhalten Arbeitnehmer ein höheres...
Doppelte Haushaltsführung: Hausrat und Einrichtungsgegenstände weiter voll abzugsfähig
| Seit 2014 sind bei einer doppelten Haushaltsführung für Unterkunftskosten nur noch maximal 1.000 EUR im Monat als Werbungskosten abziehbar. Zu diesen Unterkunftskosten zählt das Bundesfinanzministerium auch die Aufwendungen für notwendige...
Stück- und Akkordlöhne sind Bestandteile des Mindestlohns
| Stück- und Akkordlöhne können Gehaltsbestandteile sein und sind auch nach dem Mindestlohngesetz zulässig, wenn gewährleistet ist, dass der Mindestlohn (seit 1.1.2017:8,84 EUR brutto je Zeitstunde) für die geleisteten Stunden erreicht...