| Wer vor dem Erreichen der Altersgrenze in Rente geht, darf seit dem 1.7.2017 bis zu 6.300 EUR jährlich anrechnungsfrei hinzuverdienen. Bisher lag die Hinzuverdienstgrenze bei 450 EUR monatlich. Ein Verdienst,...
Autor: dsiadmin
Haben Streifenpolizisten eine erste Tätigkeitsstätte?
| Durch die Reisekostenreform wurde der Begriff der „regelmäßigen Arbeitsstätte” mit Wirkung zum 1.1.2014 durch die „erste Tätigkeitsstätte” ersetzt. Durch die Neuregelung ist die gefestigte Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs somit oft nicht...
Zweites Bürokratieentlastungsgesetz: Obacht bei der Vernichtung der Lieferscheine
| Nach der Verkündung des Zweiten Bürokratieentlastungsgesetzes im Bundesgesetzblatt sind Lieferscheine nicht mehr aufbewahrungspflichtig, wenn sie keine Buchungsbelege sind. Bei empfangenen (abgesandten) Lieferscheinen endet die Aufbewahrungsfrist mit dem Erhalt (mit dem...
Bundesfinanzhof erleichtert gewinnneutrales Ausscheiden aus Mitunternehmerschaften
| Erst Ende 2016 hatte die Finanzverwaltung den mehr als zehn Jahre alten Realteilungserlass in einigen Punkten angepasst. Und nun besteht schon wieder Aktualisierungsbedarf. Denn der Bundesfinanzhof hat ? entgegen der...
Künftige Zusatzbeiträge zur Handwerkskammer berechtigen nicht zur Rückstellung
| Ein Handwerksbetrieb kann keine Rückstellung für künftig zu erwartende Zusatzbeiträge zur Handwerkskammer bilden. Dies gilt nach einer Entscheidung des Bundesfinanzhofs auch dann, wenn diese in der Vergangenheit jeweils nach dem...