| Im Monat September 2017 sollten Sie insbesondere folgende Fälligkeitstermine beachten: |Steuertermine (Fälligkeit):Umsatzsteuer (Monatszahler): 11.9.2017Lohnsteuer (Monatszahler): 11.9.2017Einkommensteuer (vierteljährlich): 11.9.2017Kirchensteuer (vierteljährlich): 11.9.2017Körperschaftsteuer (vierteljährlich): 11.9.2017Bei einer Scheckzahlung muss der Scheck dem Finanzamt spätestens drei...
Autor: dsiadmin
Ende der doppelten Haushaltsführung: Vorfälligkeitsentschädigung nicht als Werbungskosten absetzbar
| Wenn Arbeitnehmer im Zuge einer doppelten Haushaltsführung eine Immobilie am Ort ihrer ersten Tätigkeitsstätte erwerben und fremdfinanzieren, sind die dafür zu entrichtenden Schuldzinsen als Werbungskosten bei den Einkünften aus nichtselbstständiger...
Elektronisches Lohnkonto: Einheitlicher Standardsatz ab 1.1.2018 verbindlich
| Ab 1.1.2018 müssen Arbeitgeber die aufzuzeichnenden lohnsteuerrelevanten Daten der Finanzbehörde nach einer amtlich vorgeschriebenen einheitlichen digitalen Schnittstelle elektronisch bereitstellen (Digitale LohnSchnittstelle ? DLS). Die in 2011 ausgesprochene bloße Empfehlung zur...
Übungsleiterpauschale und Minijob: En-bloc-Anrechnung sollte vermieden werden
| Die Übungsleiterpauschale ist ebenso wie die Ehrenamtspauschale ein Jahresfreibetrag. Werden diese Pauschalen mit einem Minijob kombiniert, kann die Anrechnung in monatlichen Raten oder en bloc erfolgen. Beim zweiten Verfahren bleiben...
Keine Umsatzsteuerpflicht für Fahrschulunterricht?
| Der Bundesfinanzhof zweifelt an der Umsatzsteuerpflicht für die Erteilung von Fahrunterricht zum Erwerb der Fahrerlaubnisklassen B („Pkw-Führerschein”) und C1. Er hat daher dem Europäischen Gerichtshof die Frage vorgelegt, ob Fahrschulen...