| Nach einer Entscheidung des Finanzgerichts Hessen sind Aufwendungen für einen „Hunde-Gassi-Service” als haushaltsnahe Dienstleistungen begünstigt. Das bedeutet: Auf Antrag wird die Einkommensteuer in diesen Fällen um 20 % der Aufwendungen...
Autor: dsiadmin
Ist die Höhe der Nachzahlungszinsen noch verfassungsgemäß?
| Seit der anhaltenden Niedrigzinsphase werden die Gerichte immer wieder ? erfolglos ? mit der Frage beschäftigt, ob die Höhe des gesetzlichen Zinssatzes (0,5 % pro Monat bzw. 6 % im...
Vorweggenommene Erbfolge bei GmbH-Anteilen: Übergeber darf kein Geschäftsführer bleiben
| Nach einem Urteil des Bundesfinanzhofs sind Versorgungsleistungen im Zusammenhang mit der Übertragung von GmbH-Anteilen nur dann als Sonderausgaben abziehbar, wenn der Übergeber nach der Übertragung nicht mehr Geschäftsführer der Gesellschaft...
Abschließende Hinweise
Verzugszinsen| Für die Berechnung der Verzugszinsen ist seit dem 1.1.2002 der starkbetonen:Basiszinssatz nach§ 247 BGB anzuwenden. Die Höhe wird jeweils zum 1.1. und 1.7. eines Jahres neu bestimmt. |Der Basiszinssatz für die...
Förderung der Elektromobilität: Gibt es bald auch Vereinfachungen für Pedelecs?
| Durch die finanzielle Förderung der Elektromobilität will die Bundesregierung die Verbreitung elektrisch betriebener Fahrzeuge unterstützen. Da stellt sich die Frage, warum das Laden von privaten Elektrofahrrädern (Pedelecs mit einer Motorunterstützung...