Wird die Privatnutzung eines Firmenwagens nach der „Ein-Prozent-Regel” versteuert, sind damit nur die Privatfahrten und nicht weitere Fahrten im Rahmen anderer Einkunftsarten abgegolten. Bei einer darüber hinausgehenden Nutzung im Rahmen...
Autor: dsiadmin
Gewerbesteuerfreiheit und „Abfärberegel”: Sind verfassungsgemäß
Es verstößt weder gegen den Gleichheitsgrundsatz, dass die Einkünfte der freien Berufe, der sonstigen Selbstständigen und der Land- und Forstwirte nicht der Gewerbesteuer unterliegen noch das die gesamten Einkünfte einer...
Einmalzahlung aus Lebensversicherung: Zur Beitragspflicht
Seit dem 1.1.2004 unterliegt ? neben den Leistungen in Form eines regelmäßigen, monatlichen Versorgungsbezugs ? auch die von vorne herein oder vor Eintritt des Versicherungsfalls zugesagte einmalige Kapitalzahlung aus einer...
Kapitalertragsteuer: Bis zum Eintritt der Zahlungsverjährung anzurechnen
Die zu Lasten eines Steuerpflichtigen von einem Kreditinstitut einbehaltene Kapitalertragsteuer ist auf die gegen den Steuerpflichtigen festgesetzte Einkommen- bzw. Körperschaftsteuer anzurechnen. Voraussetzung für diese Anrechnung ist jedoch die Vorlage einer...
Abgabe der Steuererklärung: Nicht auf Diskette möglich
Steuererklärungen sind grundsätzlich nach amtlich vorgeschriebenem Vordruck abzugeben. Ungeachtet der Erleichterungen für die Übermittlung elektronischer Dokumente ist die Abgabe einer Einkommensteuererklärung auf Diskette allerdings nicht erlaubt. Es ist dem Steuerpflichtigen...