Ersetzen die Eltern den Großeltern die Fahrtkosten für die Kinderbetreuung, dann können die Aufwendungen unter gewissen Voraussetzungen als Kinderbetreuungskosten abzugsfähig sein. Eine Entscheidung des Finanzgerichts Nürnberg zeigt, worauf geachtet werden...
Autor: dsiadmin
„Ehe für alle”: Gilt der Splittingtarif rückwirkend bis 2001?
In 2017 ist das Eheöffnungsgesetz („Ehe für alle”) in Kraft getreten. Es könnte Partnern einer eingetragenen Lebenspartnerschaft die Möglichkeit bieten, rückwirkend ab 2001 die Zusammenveranlagung durchzusetzen. Ein Ehepaar hat vor...
Stromleitung über Privatgrundstück: Entschädigung ist nicht zu versteuern
Das Finanzgericht Düsseldorf hatte in 2016 Folgendes entschieden: Wird eine Einmalentschädigung für die Überspannung eines selbst bewohnten Grundstücks mit einer Hochspannungsleitung gezahlt, handelt es sich um Einnahmen aus Vermietung und...
KV-Beiträge des Kindes: Neue Anforderungen beim Sonderausgabenabzug durch die Eltern
Tragen Eltern aufgrund einer Unterhaltsverpflichtung die Basiskranken- und Pflegeversicherungsbeiträge ihres Kindes, können sie diese als eigene Beiträge als Sonderausgaben steuermindernd absetzen. Nach einer aktuellen Entscheidung des Bundesfinanzhofs setzt das allerdings...
Steuern und Beiträge Sozialversicherung: Fälligkeitstermine in 11/2018
Im Monat November 2018 sollten Sie insbesondere folgende Fälligkeitstermine beachten:Steuertermine (Fälligkeit): Umsatzsteuerzahler (Monatszahler): 12.11.2018 Lohnsteuerzahler (Monatszahler): 12.11.2018 Gewerbesteuerzahler: 15.11.2018 Grundsteuerzahler: 15.11.2018Bei einer Scheckzahlung muss der Scheck dem Finanzamt spätestens drei...