Am 23.11.2018 hat der Bundesrat zahlreichen Steuergesetzen zugestimmt, sodass diese nun in Kraft treten können. Wie so oft im Gesetzgebungsverfahren wurden „kurz vor Toresschluss” noch einige Änderungen vorgenommen. Hierbei ist...
Autor: dsiadmin
Steuern und Beiträge Sozialversicherung: Fälligkeitstermine in 12/2018
Im Monat Dezember 2018 sollten Sie insbesondere folgende Fälligkeitstermine beachten:Steuertermine (Fälligkeit): Umsatzsteuer (Monatszahler): 10.12.2018 Lohnsteuer (Monatszahler): 10.12.2018 Einkommensteuer (vierteljährlich): 10.12.2018 Kirchensteuer (vierteljährlich): 10.12.2018 Körperschaftsteuer (vierteljährlich): 10.12.2018Bei einer Scheckzahlung muss der...
Lohnsteuer-Ermäßigung 2019: Anträge ab sofort möglich
Arbeitnehmer können ihr monatliches Nettoeinkommen selbst beeinflussen und müssen nicht bis zur Abgabe der Einkommensteuererklärung warten. Mit dem Vordruck „Antrag auf Lohnsteuer-Ermäßigung 2019” können sie die Berücksichtigung ihrer individuellen Verhältnisse...
Finanzverwaltung veröffentlicht die Umzugskostenpauschalen für 2018 bis 2020
Grundsätzlich gehören Umzugskosten zu den nicht abzugsfähigen Kosten der privaten Lebensführung. Ist der Umzug aber beruflich veranlasst, können Umzugskosten als Werbungskosten geltend gemacht werden. Für sonstige Umzugskosten (z. B. Trinkgelder...
Korrektur eines unrichtigen Steuerausweises nur bei Differenzrückzahlung an Kunden
Wer einen höheren als den gesetzlich geschuldeten Umsatzsteuer-Betrag in der Rechnung ausweist, schuldet auch den überhöhten Betrag. Allerdings erlaubt § 14c Abs. 1S. 2 Umsatzsteuergesetz die Korrektur des überhöhten Umsatzsteuerausweises...