Die Insolvenzgeldumlage beträgt zum 1.1.2020 weiter 0,06 % des rentenversicherungspflichtigen Arbeitsentgelts. Das sieht die Insolvenzgeldumlagesatzverordnung 2020 vor. Hintergrund: Die Insolvenzgeldumlage wird von den Arbeitgebern getragen und finanziert den Anspruch der Arbeitnehmer auf Insolvenzgeld. Die monatliche...
Autor: dsiadmin
Sozialversicherung: Rechengrößen für 2020
Seit dem 1.1.2020 gelten in der Sozialversicherung neue Rechengrößen. Praxisrelevante Eckdaten sind nachfolgend aufgeführt: Rechengrößen 2020 jährlich monatlich Allgemeine Beitragsbemessungsgrenzen (Rentenversicherung/Arbeitslosenversicherung) W 82.800 EUR W 6.900,00 EUR O 77.400 EUR...
Verzugszinsen
Für die Berechnung der Verzugszinsen ist seit dem 1.1.2002 der Basiszinssatz nach § 247 BGB anzuwenden. Die Höhe wird jeweils zum 1.1. und 1.7. eines Jahres neu bestimmt. Der Basiszinssatz für die...
Steuern und Beiträge Sozialversicherung: Fälligkeitstermine in 02/2020
Im Monat Februar 2020 sollten Sie insbesondere folgende Fälligkeitstermine beachten: Steuertermine (Fälligkeit): Umsatzsteuerzahler (Monatszahler): 10.2.2020 Lohnsteuerzahler (Monatszahler): 10.2.2020 Gewerbesteuerzahler: 17.2.2020 Grundsteuerzahler: 17.2.2020 Bei einer Scheckzahlung muss der Scheck dem Finanzamt spätestens drei Tage vor...
Sozialversicherung: Rechengrößen für 2020
Seit dem 1.1.2020 gelten in der Sozialversicherung neue Rechengrößen. Praxisrelevante Eckdaten sind nachfolgend aufgeführt: Rechengrößen 2020 jährlich monatlich Allgemeine Beitragsbemessungsgrenzen (Rentenversicherung/Arbeitslosenversicherung) W 82.800 EUR W 6.900,00 EUR O 77.400 EUR...