Neues Verfahren zum Einbehalt der Kirchensteuer

| Ab 2015 ist es nicht mehr erforderlich, einen Antrag auf Einbehalt der Kirchensteuer auf abgeltend besteuerte Kapitalerträge zu stellen. Der Einbehalt für die steuererhebende Religionsgemeinschaft erfolgt dann grundsätzlich automatisch. |Alle Kirchensteuerabzugsverpflichtete...

Grundsteuererlass: Antrag bei erheblichen Mietausfällen in 2014

| Bei erheblichen Mietausfällen in 2014 kann unter gewissen Voraussetzungen ein teilweiser Erlass der Grundsteuer beantragt werden. |Voraussetzung ist eine wesentliche Ertragsminderung, die der Steuerpflichtige nicht zu vertreten hat. Eine wesentliche Ertragsminderung...

Ausgewählte Aspekte im Überblick

| Bei den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung ist in erster Linie auf die Einkünfteverlagerung hinzuweisen, also etwa auf die Zahlung anstehender Reparaturen noch im laufenden Jahr oder die Steuerung von...

Steuern und Beiträge Sozialversicherung: Fälligkeitstermine in 12/2014

| Im Monat Dezember 2014 sollten Sie insbesondere folgende Fälligkeitstermine beachten: |Steuertermine (Fälligkeit):Umsatzsteuer (Monatszahler): 10.12.2014Lohnsteuer (Monatszahler): 10.12.2014Einkommensteuer (vierteljährlich): 10.12.2014Kirchensteuer (vierteljährlich): 10.12.2014Körperschaftsteuer (vierteljährlich): 10.12.2014Bei einer Scheckzahlung muss der Scheck dem Finanzamt spätestens drei...