| Im Monat Februar 2015 sollten Sie insbesondere folgende Fälligkeitstermine beachten: |Steuertermine (Fälligkeit):Umsatzsteuerzahler (Monatszahler): 10.2.2015Lohnsteuerzahler (Monatszahler): 10.2.2015Gewerbesteuerzahler: 16.2.2015Grundsteuerzahler: 16.2.2015Bei einer Scheckzahlung muss der Scheck dem Finanzamt spätestens drei Tage vor dem Fälligkeitstermin...
Autor: dsiadmin
Verwaltung äußert sich zur Anerkennung von Aufwandsspenden
| Das Bundesfinanzministerium hat ein neues Schreiben zur Anerkennung von Aufwandsspenden veröffentlicht, das ab dem 1.1.2015 anzuwenden ist. |Hintergrund: Die Verwaltung geht bei ehrenamtlich tätigen Mitgliedern davon aus, dass die Tätigkeiten unentgeltlich...
Merkblatt zur optimalen Steuerklassenwahl für das Jahr 2015
| Für Ehegatten, die beide Arbeitnehmer sind, hat das Bundesfinanzministerium ein Merkblatt zur optimalen Steuerklassenwahl für 2015 veröffentlicht. Das Merkblatt kann unter www.iww.de/sl557 heruntergeladen werden. |Ehegatten, die beide unbeschränkt steuerpflichtig sind, nicht...
Neue Geringfügigkeits-Richtlinien
| Die Spitzenorganisationen der Sozialversicherung haben die Richtlinien für die versicherungsrechtliche Beurteilung von geringfügigen Beschäftigungen (Geringfügigkeits-Richtlinien) bekannt gegeben (Stand: 12.11.2014). |Im Vergleich zur letzten Fassung vom 20.12.2012 ergeben sich u.a. folgende Änderungen:Erhöhung...
Aufzeichnungspflichten beim Mindestlohn
| Seit dem 1.1.2015 gilt grundsätzlich ein gesetzlicher Mindestlohn von 8,50 EUR pro Stunde. Dabei müssen Arbeitgeber gewisse Aufzeichnungspflichten beachten, worauf der Deutsche Steuerberaterverband jüngst hingewiesen hat. |Besondere Aufzeichnungspflichten gelten nach dem...