| Gewährt ein Gesellschafter „seiner” GmbH, an der er mit mindestens 10 % beteiligt ist, ein Darlehen, sind die Zinsen nicht mit dem Abgeltungsteuersatz von 25 % zu versteuern. Anzuwenden ist...
Autor: dsiadmin
GmbH „als zweites Standbein”: Liebhaberei versus Einkünfteerzielungsabsicht
| Wer sein Hobby zum Nebenberuf macht, handelt nicht automatisch ohne Einkünfteerzielungsabsicht. So lautet die Quintessenz aus einer Entscheidung des Finanzgerichts Düsseldorf. |SachverhaltEin selbstständiger Apotheker betrieb „als zweites Standbein” ein Tauchsport-Fachgeschäft (Ein-Mann-GmbH)...
Steuerdaten dürfen nicht „ewig” auf dem Laptop des Betriebsprüfers gespeichert werden
| Im Rahmen einer Betriebsprüfung kann die Finanzverwaltung digitalisierte Steuerdaten zur Speicherung und Auswertung auf mobilen Rechnern der Prüfer nur verlangen, wenn Datenzugriff und Auswertung in den Geschäftsräumen des Steuerpflichtigen oder...
Blockheizkraftwerke: Steuerliche Rahmenbedingungen werden ab 2016 schlechter
| Nach neuer Verwaltungsmeinung ist ein Blockheizkraftwerk (BHKW) kein selbstständiges bewegliches Wirtschaftsgut mehr, sondern ein wesentlicher Bestandteil des Gebäudes mit der Folge, dass z.B. ein Investitionsabzugsbetrag nicht mehr möglich ist. Aus...
Erstattung der Kapitalertragsteuer bei nachträglich vorgelegtem Freistellungsauftrag
| Für nach dem 31.12.2014 zufließende Kapitalerträge haben die zum Steuerabzug Verpflichteten (z.B. Kreditinstitute) nachträglich vorgelegte Anträge und Bescheinigungen des Steuerpflichtigen beim Steuerabzug bis zur Erteilung der Steuerbescheinigung zu berücksichtigen. Durch...