| Die universitäre Ausbildung endet erst dann, wenn dem Studenten die Prüfungsergebnisse mitgeteilt werden und nicht schon mit der letzten Prüfung. Dies hat das Finanzgericht Sachsen in einem Kindergeldfall entschieden. |SachverhaltEine Studentin...
Autor: dsiadmin
Steuerabzug von Adoptionskosten: Jetzt ist das Bundesverfassungsgericht am Zug
| Das Bundesverfassungsgericht muss sich mit der Frage befassen, ob Eltern Aufwendungen für die Adoption eines Kindes als außergewöhnliche Belastung steuermindernd geltend machen können. Der Bundesfinanzhof hatte dies verneint. |Nach Auffassung des...
Steueränderungsgesetz 2015 in Kraft getreten
| Das Steueränderungsgesetz 2015 wurde am 5.11.2015 im Bundesgesetzblatt verkündet und ist somit in Kraft getreten. Enthalten sind viele Einzeländerungen, die fast alle zentralen Steuerarten betreffen. Wichtige Neuregelungen werden vorgestellt. |Identifikationsnummer bei...
Steuern und Beiträge Sozialversicherung: Fälligkeitstermine in 11/2015
| Im Monat November 2015 sollten Sie insbesondere folgende Fälligkeitstermine beachten: |Steuertermine (Fälligkeit):Umsatzsteuerzahler (Monatszahler): 10.11.2015Lohnsteuerzahler (Monatszahler): 10.11.2015Gewerbesteuerzahler: 16.11.2015Grundsteuerzahler: 16.11.2015Bei einer Scheckzahlung muss der Scheck dem Finanzamt spätestens drei Tage vor dem Fälligkeitstermin...
Telearbeitsplatz einer Alleinerziehenden nicht immer steuerbegünstigt
| Das Finanzgericht Rheinland-Pfalz hat sich jüngst mit der Frage beschäftigt, ob eine alleinerziehende Mutter ihre Aufwendungen für einen häuslichen Telearbeitsplatz als Werbungskosten geltend machen kann. |SachverhaltEine alleinerziehende Arbeitnehmerin musste nur vormittags...