| Unterhaltsleistungen können im Veranlagungszeitraum 2016 unter gewissen Voraussetzungen bis zu 8.652 EUR als außergewöhnliche Belastungen abgezogen werden. Der Höchstbetrag ist um die eigenen Einkünfte und Bezüge der unterhaltenen Person zu...
Autor: dsiadmin
Ist die Höhe des Kinderfreibetrags verfassungswidrig?
| In einem Verfahren des vorläufigen Rechtsschutzes hat das Finanzgericht Niedersachsen die Auffassung vertreten, dass die Kinderfreibeträge verfassungswidrig zu niedrig sind. Es ist zu erwarten, dass sich nun der Bundesfinanzhof mit...
Steuern und Beiträge Sozialversicherung: Fälligkeitstermine in 04/2016
| Im Monat April 2016 sollten Sie insbesondere folgende Fälligkeitstermine beachten: |Steuertermine (Fälligkeit):Umsatzsteuer (Monatszahler): 11.4.2016Lohnsteuer (Monatszahler): 11.4.2016Bei einer Scheckzahlung muss der Scheck dem Finanzamt spätestens drei Tage vor dem Fälligkeitstermin vorliegen. Beachten...
Broschüre mit Steuertipps für Steuerzahler
| Das Finanzministerium Nordrhein-Westfalen hat in einer umfangreichen Broschüre zahlreiche Steuertipps zusammengestellt (Stand Februar 2016). Die Broschüre kann unter www.iww.de/sl1823 kostenfrei heruntergeladen werden. |
Umgekehrte Heimfahrten sind keine Werbungskosten
| Aufwendungen für Besuchsfahrten eines Ehepartners zur auswärtigen Tätigkeitsstätte des anderen Ehepartners sind nach einer Entscheidung des Bundesfinanzhofs nicht als Werbungskosten abziehbar. |Eine berufliche Veranlassung ist auch dann nicht gegeben, wenn der...