| Die Aufwendungen einer Heimunterbringung sind nicht als außergewöhnliche Belastungen abziehbar, wenn ein Steuerpflichtiger nur aus Altersgründen in ein Altenheim umgezogen ist und erst während des Heimaufenthalts krank und pflegebedürftig wird....
Autor: dsiadmin
Bundesrat stimmt dem Gesetz zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens zu
| Der Bundesrat hat dem Gesetz zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens am 17.6.2016 zugestimmt, sodass es nach der Unterzeichnung des Bundespräsidenten im Bundesgesetzblatt verkündet werden kann. Wichtige Neuregelungen werden auszugsweise vorgestellt. |Automationsgestützte BearbeitungFinanzbehörden...
Steuern und Beiträge Sozialversicherung: Fälligkeitstermine in 06/2016
| Im Monat Juni 2016 sollten Sie insbesondere folgende Fälligkeitstermine beachten: |Steuertermine (Fälligkeit):Umsatzsteuer (Monatszahler): 10.6.2016Lohnsteuer (Monatszahler): 10.6.2016Einkommensteuer (vierteljährlich): 10.6.2016Kirchensteuer (vierteljährlich): 10.6.2016Körperschaftsteuer (vierteljährlich): 10.6.2016Bei einer Scheckzahlung muss der Scheck dem Finanzamt spätestens drei...
FG Rheinland-Pfalz: Entfernungspauschale deckt auch Unfallkosten auf dem Weg zur Arbeit ab
| Durch die Entfernungspauschale sind sämtliche Aufwendungen abgegolten, die einem Arbeitnehmer für die Wege zwischen Wohnung und Arbeitsstätte entstehen. Somit können auch Unfallkosten und unfallbedingte Krankheitskosten nicht zusätzlich als Werbungskosten anerkannt...
Auch bei der Antragsveranlagung verjähren Steueransprüche nicht am Wochenende
| Fällt das Jahresende auf einen Sonntag, einen gesetzlichen Feiertag oder einen Samstag, endet die Festsetzungsfrist für Ansprüche aus dem Steuerschuldverhältnis erst mit Ablauf des nächstfolgenden Werktags. Dies hat der Bundesfinanzhof...