Das Bundesministerium für Finanzen hat sich aktuell zur steuerlichen Behandlung der Bezüge, die im Rahmen der Kinderbetreuung vereinnahmt werden, geäußert. Die Neuregelungen gelten ab dem Veranlagungszeitraum 2008. KindertagespflegeBetreut die Tagespflegeperson...
Monat: Juli 2007
Erbschaftsteuer: Unwirksame Testamente sind zu berücksichtigen
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat entschieden, dass die steuerliche Anerkennung eines Vermächtnisses (Zuwendung eines einzelnen Vermögensvorteils ohne, dass der Empfänger Erbe wird) sowohl aufseiten des Erben als auch aufseiten des Begünstigten...
Steuerliche Wirksamkeit: Bei fehlerhaften Verträgen zwischen Angehörigen
Der Bundesfinanzhof (BFH) hatte jüngst entschieden, dass die Nichtbeachtung zivilrechtlicher Formvorschriften bei Verträgen zwischen nahen Angehörigen steuerlich nicht isoliert betrachtet werden und keine automatische Nichtanerkennung zur Folge haben darf.Die Finanzverwaltung...
Schenkungsteuer: Zuwendungen an Sportvereine sind steuerpflichtig
Nicht satzungsmäßige oder nicht allen Vereinsmitgliedern auferlegte Leistungen eines Förderers an einen Sportverein unterliegen als freigebige Zuwendungen der Schenkungsteuer.Das gilt nach der Auffassung des Bundesfinanzhofs zumindest immer dann, wenn den...
Unternehmensteuerreform 2008 und Abgeltungsteuer: Neue Entwicklungen
Der Bundestag hat Ende Mai dem Gesetzentwurf zur Unternehmensteuerreform 2008 zugestimmt. Schließt sich dem im nächsten Schritt auch der Bundesrat an, kann das Gesetz zum 1.1.2008 in Kraft treten. Die...